Article
Vorbilder im Wald: Die NABU-Waldmedaille zeichnet Personen und Initiativen aus, die sich mit ihrem Einsatz für Naturschutz im Wald oder für eine schonende Waldbewirtschaftung in besonderer Weise verdi…

Nachhaltigen Umgang mit Wald sichtbar machen


  • Herbstlicher Buchenwald – Foto: Helge May

  • NABU-Waldmedaille 2015 für Wolfgang Scherzinger – Grafik: NABU

Wie kann der Wald naturverträglich bewirtschaftet werden, welche Waldflächen überlassen wir der Natur, welche Konzepte fördern die Waldbiodiversität? Antworten darauf können sehr unterschiedlich sein. Mit der NABU-Waldmedaille werden Waldbesitzer*innen, Waldwirtschaftende und andere Persönlichkeiten ausgezeichnet, die Lösungen für solche Fragen gesucht und auch gefunden haben.


Martin Levin und Knut Sturm erhalten NABU-Waldmedaille 2025

Den Wald bewirtschaften, ohne dass er es merkt: Für diesen Ansatz wurden Martin Levin und Knut Sturm als langjährige Leiter der Stadtwälder Göttingen und Lübeck vom NABU im Tandem mit der Waldmedaille 2025 ausgezeichnet.

Zur Meldung


Ziel der Aktion ist es, positive Leistungen für Walderhalt, Biodiversitätsschutz und eine nachhaltige Waldbewirtschaftung zu unterstützen und bundesweit noch sichtbarer zu machen. Die Auszeichnung des NABU Bundesverbands würdigt also großes Engagement und motiviert uns dazu, Lösungsansätze zu diskutieren, nachzuahmen und weiterzuentwickeln.


Archiv

Mehr zum Thema