Vogel des Jahres 2026: Das Rebhuhn

Article
Für die Berichterstattung zum „Vogel des Jahres“ stellt der NABU nicht nur Pressemitteilungen und Pressefotos zur Verfügung. Auch Social-Media-Material, Footage und Audiostimmen gibt es zum Download.

Material zur Berichterstattung

Deutschland hat gewählt: Das Rebhuhn ist der Vogel des Jahres 2026 und löst damit den Hausrotschwanz ab. Bei der sechsten öffentlichen Wahl vom NABU und seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV), haben insgesamt 184.044 Menschen teilgenommen. 81.855 Stimmen (44,5 Prozent) entfielen dabei auf das Rebhuhn, 49.011 Stimmen (26,6 Prozent) auf die Amsel, 23.352 Stimmen (12,7 Prozent) auf die Waldohreule, 21.556 Stimmen (11,7 Prozent) auf die Schleiereule und 8.270 Stimmen (4,5 Prozent) auf den Zwergtaucher.

„Das war eine Rekord-Wahlbeteiligung! Wir freuen wir uns sehr, dass Vögel und die Natur so viele Menschen bewegen“, sagt NABU-Vogelschutzexperte Martin Rümmler.


Pressemitteilung zum Wahlergebnis


Audiomaterialien zur Wahl „Vogel des Jahres 2026“


Pressebilder zum Download

Bitte beachten Sie folgenden Hinweis: Die Fotos, Audios und Grafiken sind ausschließlich für redaktionelle Zwecke frei und kostenlos verwendbar. Unter folgenden Voraussetzungen: Berichterstattung über den NABU und die NABU-Kampagne „Vogel des Jahres“. Eine einfache Quellennennung „NABU/Name des Fotografen“ in der Bildunterschrift reicht nicht aus. Jede darüber hinausgehende Nutzung ist ausdrücklich kostenpflichtig. Falls Sie kein passendes Bild finden sollten, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle. Über Belegexemplare freuen wir uns.


Pressebilder zum Vogel des Jahres 2026:

Rebhuhn – Foto: Jan Piecha
(8.82 MB)

Junge Rebhühner – Foto: Hermann Hirsch (7.96 MB)

Junges Rebhuhn – Foto: Hermann Hirsch (9.43 MB)

Rebhühner – Foto: Hermann Hirsch (14.66 MB)

Rebhühner im Schnee – Foto: Hermann Hirsch (20.53 MB)

Pressemitteilung zum Start der Wahl


Pressebilder zu den übrigen Kandidaten


Zwergtaucher – Foto: Frank Derer
(6.69 MB)

Waldohreule – Foto: Yvonne Hoffmann (5.08 MB)

Schleiereule – Foto: Christoph Mohning
(2.6 MB)

Amsel – Foto: Christoph Mohning
(1.71 MB)

Hausrotschwanz: Alle Infos zum Vogel des Jahres 2025


Hausrotschwanz – Foto: Frank Derer (5.98 MB)

Mehr zum Thema